Professionelle
Wundversorgung für
Fachpersonal

Professionelle
Wundversorgung für Fachpersonal

Haben Sie PatientInnen mit chronischen Wunden, stagnierenden Heilungsprozessen und/oder wünschen Sie eine Zweitmeinung? Vielleicht sind die bisherigen Therapiemöglichkeiten ausgeschöpft und ein Fortschritt ist kaum bis nicht erkennbar?

- Wundversorgung auf höchstem Niveau -

Professionelle Wundversorgung für Fachpersonal

Wir stehen Ihnen gerne mit unserer Expertise zur Seite, bringen unsere Perspektiven ein und entwickeln gemeinsam mit Ihnen einen Versorgungs- und Therapieplan, der auf die individuellen Bedürfnisse Ihrer PatientInnen abgestimmt ist.
Sollte die Wundversorgung anschließend weiterhin durch Ihr Team erfolgen, bieten wir gerne regelmäßige Wundvisiten an, um den Verlauf zu evaluieren, zu dokumentieren und gegebenenfalls gemeinsam Anpassungen vorzunehmen.

So möchten wir sie kontinuierlich bei der Sicherstellung der bestmögliche Versorgung Ihrer PatientInnen, KlientInnen und BewohnerInnen unterstützen. Gerne stehen wir längerfristig als stabile/r Kooperationspartner/in zur Verfügung.

Neben der Wundversorgung finden Sie hier einen Gesamtüberblick über unsere Kompetenzen und Leistungen.

Seniorenwohnheime
Pflegeheime

Unterstützung und Beratung von
Pflegepersonen in Pflegeeinrichtungen
bei der Wundversorgung

Ordinationen, Gruppenpraxen Primärversorgungseinheiten

Wundbegutachtungen und
Wundvisiten in Ihren Räumlichkeiten

Mobile Dienste

Unterstützung und Beratung von
Pflegepersonen bei der
Wundversorgung zu Hause

Krankenhäuser

Wundversorgung im Krankenhaus oder
nach der Entlassung

„Eine professionell versorgte Wunde steigert Ihre Lebensqualität.“

- Q&A -

Häufig gestellte Fragen zu unserem Service für Fachpersonal

Welche Qualifikationen bringen die Experten von CareConnects mit?

Unsere Experten haben sich in der Versorgung chronischer Wunden spezialisiert und weitergebildet. Neben einer Ausbildung zum Wundmanager, waren wir maßgeblich an der Gründung und Entwicklung bekannter Wundzentren beteiligt. Wir haben auch am ersten österreichischen positiv abgeschlossenen Zertifizierungsprozess einer Wundordination intensiv mitgewirkt. Wir durften mit namhaften Wundmanagern und Ärzten in der Wundversorgung zusammenarbeiten und gemeinsam lernen, sowie die Versorgung der Patienten verbessern.

Wie läuft eine Kooperation mit CareConnects ab?

Nachdem Sie sich bei uns telefonisch, oder per Mail gemeldet haben wird ein gemeinsamer Termin vereinbart. Ob dies eine einmalige Konsultation oder eine längerfristige Kooperation ist oder wird spielt dabei keine Rolle. Wir gehen gerne gemeinsam die Anamnese und die bisherige Therapie durch, begutachten die Wunde, erheben eventuelle notwenige Informationen oder Untersuchungsergebnisse und Werte, führen den Verbandswechsel durch und geben dann eine Therapieempfehlung ab. Ebenso wird das weitere Procedere nach Ihren Wünschen besprochen.

Welche Informationen braucht CareConnects vorab?

Je mehr Informationen, desto besser. Im Grunde reicht jedoch eine Telefonnummer und der Grund Ihrer Anfrage, den Rest können wir uns gerne Vorab oder vor Ort erarbeite.