- Wundheilung -

Wundheilungsverlauf Johann G

Danke für die schnelle und unkomplizierte Hilfe.

Nach einem Sturz wurde ich im Krankenhaus erstversorgt und dort hat mir eine nette Schwester von Frau Fischer erzählt. Sie meinte, wenn ich kompetente und rasche Hilfe benötige, wäre ich bei ihr gut aufgehoben.

Ausgangssituation

Behandlung und Methoden

  • Anamnese und Statuserhebung
    In der Anamnese wurde schnell klar, dass die Wunde von Renate B. akuter Natur ist und ihr keine zu behandelnde Erkrankung zu Grunde lag.

  • Professionelle Wundreinigung
    In der Wunde fanden sich Haare, Schmutz und Fasern. Mit dem Einverständnis der Patientin wurden die Haare rund um die Wunde rasiert, da sie in die Wunde hingen und somit eine Fremdkörperreaktion hervorriefen. Diese, sowie die Fasern und der Schmutz wurden aus der Wunde entfernt und die Wunde mit einer Wundspüllösung ausgespült.

  • Angepasstes Wundmanagement
    Um eine Belagsbildung zu verhindern und die Heilung anzuregen wurde ein belagsminimierender und feuchthaltender Verbandsstoff verwendet.

  • Regelmäßige Verlaufskontrolle
    In den folgenden Wochen wurde Renate B. 2 mal pro Woche in der Wundordination verbunden. Die medizinische Fachkraft begutachtete den Heilungsverlauf und passte die Behandlung regelmäßig an:
      • Kontrolle der Infektionszeichen (Rötung, Schwellung, Schmerzen)
      • Optimierung der Wundauflage
      • Wundtoilette (Reinigung und Entfernung von abgestorbenem Gewebe)
        Durch diese engmaschige Betreuung ließen sich Komplikationen frühzeitig erkennen und behandeln.

Fazit von Renate B

Frau Fischer hat mir in sogfältiger Kleinstarbeit die Wunde gesäubert und versorgt. Nach kürzester Zeit war meine Verletzung verheilt und ich wieder voll einsatzbereit. Danke für die schnelle und unkomplizierte Hilfe.

Heilung nach 4 Wochen

Jetzt Rückruf anfordern

Gerne rufen wir Sie auch zurück. Einfach Formaular ausfüllen. Wiur melden uns schnellstmöglich!